Sven Hosse
  • Home
  • Svens Blog
  • Beruf /-ung
    • PA / PH Salzburg 1997-2016 >
      • Informations- und Kommunikationstechnologien
      • Bewegung und Sport
      • Kreativtage >
        • Orga + Doku Zirkusworkshop 2015
        • Orga + Doku Zirkusworkshop 2014
        • Orga + Doku Zirkusworkshop 2013
      • "Besonderes" von Studierenden
    • NMS Herrnau ab 2016
  • Studium
  • Qualifikationen
  • Publikationen
  • Online
    • Lieblingsvideos, FlashMops u.v.a.
    • Gleitschirmfliegen
  • Kontakt

Lehrer als Berufung!

„Lernen muss so schön sein, dass Kinder weinen, wenn sie Ferien haben. Und Kindheit muss so schön sein, dass man ein Leben lang davon zehrt.“ (Gerald Hüther)

2016 - jetzt
Neue Mittelschule Herrnau - Praxisschule PH Salzburg

Seit 09/2016 arbeite ich wieder als Prof. für Mathematik, GZ und IKT an der Neue Mittelschule Herrnau - Praxisschule der PH Salzburg.

1997 - 2016:
​Pädagogische Akademie/Hochschule Salzburg

Seit 1997 Netzwerkbetreuer an der ehemaligen Pädagogischen Akademie Salzburg (PädAk)
  • Seit 1999 Dozent für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) 
    und Fachkustode Informatik an der PädAk
    (Aufbau des Informatikzentrums
    und der verpflichtenden Ausbildung "pädagogisch angewandte IKT"
    für alle künftigen Lehrenden an Allgemeinbildenden Pflichtschulen)
     
  • Seit 2001
Professor für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und digitale Medien
an der PädAK / Pädagogischen Hochschule Salzburg (PHS)
  • IT-Betreuer Informatikzentrum im Studium B.Ed. 
    Koordinator für ECDL, intel-Lehren für die Zukunft, EPICT, E-Learning u.v.a.
  • Administration Schulungsnetzwerk/-server und Lernportale E-Learning @ PHSalzburg
Lehre im Studium B.Ed. (Ausbildung PflichtschullehrerInnen) sowie in der Fort-/Weiterbildung in den Bereichen
  • pädagogisch angewandte IKT
  • Computer-Atelier
  • ECDL
  • EPICT
  • E-Learning
  • Sonderpädagogik Bewegung und Sport
    (Skilehrer für Menschen mit Behinderungen)
    und Ausbildung Ski Alpin (Wahlfach)
  • Kreativtage
  • ...
Weitere Aufgabenbereiche
Im Auftrag der PH Salzburg bis 07/2015 Mitarbeit in (inter-) nationalen Arbeitsgruppen und Projekten
  • eEducation Österreich (bmbf)
  • PHELS: E-Learning Strategiegruppe der Pädagogischen Hochschulen Österreich
  • EPICT Steuergruppe der PHs Österreich
  • Bundeslandkoordinator/-betreuer EPICT Salzburg
  • Mitarbeit bei der moodle Community Österreich mCat
  • Mitglied im Salzburger Bildungsnetz - Jourfix
  • E-Learning ThinkTank PHSalzburg
  • Bildungsaustausch mit MTTC (Kenia), International Office
  

1994 - 2001:
​Praktische Erfahrungen als Lehrer an Schulen

Mehrjährige Erfahrungen im Unterricht als klassenführender Hauptschullehrer (sowie Reservelehrer) an Pflichtschulen des Landes Salzburg mit Funktionen als 
  • Informatikkustos, 
  • Besuchsschullehrer, 
  • Montessorilehrer, 
  • Integrationslehrer.

Weitere Jahre an der Übungshaupt- und Übungsvolksschule der Pädagogischen Akademie Salzburg.

1983 - 1989
​vor meiner Lehrtätigkeit

1982 - 1984
Bundeswehr
 
1984 - 1987

Ausbildung zum Bankkaufmann
 
1987 - 1989
Bankkaufmann

 

Powered by Create your own unique website with customizable templates.