Sven Hosse
  • Home
  • Svens Blog
  • Beruf /-ung
    • PA / PH Salzburg 1997-2016 >
      • Informations- und Kommunikationstechnologien
      • Bewegung und Sport
      • Kreativtage >
        • Orga + Doku Zirkusworkshop 2015
        • Orga + Doku Zirkusworkshop 2014
        • Orga + Doku Zirkusworkshop 2013
      • "Besonderes" von Studierenden
    • NMS Herrnau ab 2016
  • Studium
  • Qualifikationen
  • Publikationen
  • Online
    • Lieblingsvideos, FlashMops u.v.a.
    • Gleitschirmfliegen
  • Kontakt

(M)ein Beitrag zu den Kreativtagen an der PHSalzburg
 

Zirkusworkshop

Die Kinder und jungen Erwachsenen des Asthmazentrum Buchenhöhe (CJD Berchtesgaden) werden zu Lehrenden, Begleitern und Coaches.
Die Studierenden der PHSalzburg werden zu Lernenden.

Von B wie Balancieren
über E wie Einrad fahren
weiter nach J wie Jonglieren
über viele Zwischenstationen
bis hin zu Z wie Zauberei.
Es gibt kaum etwas, was die jungen Künstler nicht drauf haben und dies gerne weiter vermitteln wollen.

Zirkus AZEBU

heißt Astmazentrum Buchenhöhe oder viel besser:
  • Abenteuer
  • Zauberei
  • Erlebnis
  • Begeisterung
  • Unterhaltung
 

Ziele

Das Lehren und Lernen in heterogenen Gruppen steht im Vordergrund. Die Studierenden lernen vielfältige Erscheinungsformen von Leben und Lernen außerhalb des "Regelschulwesens" kennen und sie werden sensibilisiert, entsprechend differenziert und individualisiert damit umzugehen. 
 
Die Kinder und jungen Erwachsenen werden durch ihre Rolle als "Lehrende" in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt. Sie lernen, ihr Verhalten und Auftreten so anzupassen und auf andere so einzugehen, dass man im Team/in der Gruppe zielführend arbeiten kann.
 
Folgende Kompetenzen werden besonders gestärkt:
  • Sachkompetenz
  • Planungskompetenz
  • Personalkompetenz
  • Sozialkompetenz
  • Führungskompetenz

Und selbstverständlich darf der Spaß und die Freude am Lehren und Lernen gerade bei einem Zirkusworkshop auch nicht zu kurz kommen.

Shows | Auftritte

Ob bei Veranstaltungen im Haus, regional und auch deutschlandweit bei besonderen Anlässen oder auch auf der Weihnachtsfeier bei Siemens, im Intercontinental Berchtesgaden Resort oder sogar im TV bei der großen Sternstunden Spendengala - viele kennen bereits den Zirkus AZEBU. Hier folgen Beispiele von den beeindruckenden Auftritten.
  • Auftritt bei der großen Sternstunden Spendengala 2008: Beitrag im Bayerischen Fernsehen (BR) mit Vorstellung der Prominenz (ca. 12 Minuten) oder in der Kurzfassung (ca. 6:45)

  • Charityprojekte "Varieté & Gala–Dinner im Advent" mit dem Partner Intercontinental Berchtesgaden Resort, auch im rfo (Regionalfernsehen Oberbayern) und auf der hauseigenen Internetpräsenz
     

  • Der Auftritt des Zirucs AZEBU am 1.12.2013 war eine große Abschiedsgala. Nach 23 Jahren fiel der Vorhang zum letzten Mal.
  

Zusatzinformationen

Organisation Zirkusworkshop 2015
Organisation Zirkusworkshop 2014
Orga & Doku Zirkusworkshop 2013

Empfohlene Literatur

Powered by Create your own unique website with customizable templates.